Bittere Heimniederlage
Im zweiten Abstiegsendspiel gelang der ersten Mannschaft gegen Angstgegner Zschoppelshain erneut nichts. Wie schon in den Vorjahren biss man sich die Zähne aus und ging am Ende als Verlierer vom Tisch. Nach der 2:1 Doppelführung gewann lediglich K.Schönfeld knapp mit 12:10 im Entscheidungssatz gegen Mehner. Nachdem Lankes im vorgezogenen Spiel Ersatzmann Müller unterlag, war die Partie beim Stande von 3:7 fast gelaufen. Jedoch konnten Reichel, Müller und K.Schönfeld nochmal auf 6:7 verkürzen. Somit war die Chance auf einen Punktgewinn wieder hergestellt. Nachdem Schön auch seine zweite Partie gegen Mehner ebenfalls mit 3:2 verlor, konnte auch Probst gegen Grund nicht an vorherige Saisonleistungen anknüpfen. Nach der 9:6 Heimniederlage liegt man nun bereits drei Punkte hinter den Gästen.
Es spielten Reichel(1,5), Müller(1,5), Schön, K.Schönfeld(2,5), Probst und Lankes(0,5).
Begonnen hatte die TT-Spielwoche mit der auch in der Höhe zu erwartenden hohen 11:3 Niederlage der zweiten Mannschaft bei Diethensdorf. Am gleichen Tag verlor auch die Vierte mit 11:3 bei Herrenhaide 3, wobei hier besonders der Nachwuchs nach akzeptablen Ergebnissen in den vorhergehenden Wochen enttäuschte. Besser machte es die Dritte und gewann zu drei gegen die überforderten Gäste von Oberlichtenau 5. Die erste Mannschaft fuhr zu dem etwas anderen Aufsteiger Saxonia Freiberg 4. Dem Team, mit im Vorjahr noch in der 2.Bezirksliga aufschlagendem Spitzenspieler, konnte man nach zwei Doppelerfolgen nur bis zum Stand von 3:3 Parolie bieten. Die restlichen Partien gingen zum Großteil in engen Sätzen mehr oder weniger klar 3:0 weg.
Die Mannschaft der Woche ist zweifelsohne die Erste. Mit einem 12:3 Sieg gegen ersatzgeschwächte Erlauer Gäste war so nicht zu rechnen. Die Zweite zeigte diese Woche wieder einmal zwei Gesichter – Auswärts schwach – zu Hause näher dran – verlor man dennoch auch das zweite Heimspiel knapp mit 6:8 gegen Mitaufsteiger Rochsburg. Etwas enttäuschend war der Auftritt der Dritten gegen Hartmannsdorf – hier hatte man einen Sieg eingeplant. Die „jungen“ nicht ganz so „wilden“ der Vierten verloren zwar Ihre Partie mit 4:10 mussten aber auch Ihren besten Spieler der Ersten opfern. Bei ihrer Premiere zeigten sie eine akzeptable Leistung in der MannLei Weißbach mit zwei Einzelerfolgen bester Mühlauer der Partie war.