Featured

1.Kreisklasse: TTC Mühlau 2 gegen Hermsdorf 1

Die Gäste aus Hermsdorf galten als Favorit, weil Sie bis dato ungeschlagen waren. Mühlau hatte bis dahin nur einen Punkt erkämpft. Nach dem Doppeln stand es 1:1. Danach brachten Berger und H.Müller die Einheimischen 3:1 in Führung. Ein sehr verheißungsvoller Start. Aber danach brach alles zusammen. Die Gäste konnten sieben Spiele in Folge für sich entscheiden. Damit war schon klar, dass die Mühlauer nur noch als Verlierer aus der Halle gehen konnten. Beim Stande von 3:8 aus Mühlauer Sicht verbesserte Berger noch das Resultat, nämlich mit dem längst überfälligen vierten Punkt. Dittrich war als Ersatzmann für Stephan eingesprungen und hatte die Möglichkeit nach 2:0 Satzführung sein Einzel für sich zu entscheiden. Sein Gegner Sportfreund Schneidenbach war etwas cleverer und drehte den Spieß noch um. Gegen Sportfreund Miele verlor er ebenso unglücklich mit 3:2. Das Endergebnis von 10:4 für Hermsdorf war schon etwas unerwartet hoch ausgefallen. Ein kleines Formtief der „Zweiten“? Wollen wir hoffen, dass sich das bald ändert.
Berger(2,5), H.Müller(1), Schmidt(0), Dittrich(0,5)

 

Platz

Mannschaft

Spiele

Punkte

Spiele

1.

Hermsdorf 1

4

7: 1

38: 18

2.

Burgstädt 5

3

6: 0

28: 14

3.

Erlau 3

3

4: 2

23: 19

4.

Burgstädt 6

3

3: 3

22: 20

5.

Claußnitz 1

2

2: 2

14: 14

 

Königshain-W. 1

2

2: 2

14: 14

7.

Rochlitz 1

3

2: 4

18: 24

8.

Mittweida 4

3

1: 5

17: 25

9.

Mühlau 2

3

1: 5

13: 29

10.

Langenstriegis 2

2

0: 4

9: 19

Featured

3. Kreisklasse/W: Herrenhaide 2 gegen TTC Mühlau 4

Im 1. Auswärtsspiel musste die Vierte nach Herrenhaide. Dort erlebte die Mannschaft, die nur mit zwei Stammspielern antrat ein Debakel. Man verlor 1:13. Eiserbeck holte den einzigen Mühlauer Punkt gegen Flieher im letzten Spiel der Partie. Nächste Woche gegen Tabellenletzten Zschoppelshain 3 sollte man eine klare Steigerung erwarten.

 

Platz

Mannschaft

Spiele

Punkte

Spiele

1.

Lunzenau 2

3

6: 0

29: 13

2.

Penig 3

3

5: 1

32: 10

3.

Herrenhaide 2

2

4: 0

22:  6

4.

Hartmannsdorf 3

3

4: 2

27: 15

5.

Claußnitz 2

3

3: 3

23: 19

6.

Burgstädt 8

3

2: 4

18: 24

7.

Mühlau 4

2

0: 4

5: 23

8.

Claußnitz 3

2

0: 4

0: 28

9.

Zschoppelshain 3

3

0: 6

12: 30

10.

Diethensdorf 2

 

 

 

Featured

TTC Mühlau 4 gegen Hartmannsdorf 3

Das erste Saisonspiel der Vierten verlief überraschend gut.  Der Absteiger der Vorsaison war gegen die Vierte haushoher Favorit. Zu Beginn der Partie verloren Kastendeich/Eiserbeck im Doppel mit 3:2. Ehe der erste Mühlauer Punkt auf der Habenseite stand, führten die Hartmannsdorfer bereits 6:0. Am Ende gewannen die Hartmannsdorfer mit 10:4. Für Mühlau waren je zweimal Kastendeich und Eiserbeck für die Mühlauer erfolgreich.

Featured

TTC Mühlau 1 gegen Zschoppelshain 2

Gegen den Aufsteiger der mit 0:4 in die Saison starte, wollte man gewinnen um nicht selbst in den Abstiegsstrudel zu gelangen. Und so kam es dann auch, durch die zwei Doppelsiege von Müller/Kayser gegen König/Grund und Probst/K.Schönfeld gegen Müller/Meisel führten die Mühlauer zum ersten Mal in der Saison mit 2:1 nach den Doppeln. Zu Beginn der ersten Einzelrunde legten die Mühlauer den Grundstein für den späteren Sieg. Schön gewann nach 2:0 Satzrückstand noch gegen Winkler, M.Schönfeld 3:1 gegen Dautz, Müller klar 3:0 gegen Grund und Probst holte den Punkt zum 6:1 gegen König. Im hinteren Paarkreuz überzeugten die Zschoppelshainer und gewannen beide Spiele. Nach seinem zweiten Fünfsatzsieg von Schön über Dautz und dem 3:0 von M.Schönfeld über Winkler konnte Müller mit einem Sieg über König den ersten Heimsieg der Saison sichern. Zwar konnte Müller spielerisch nicht überzeugen, gewann dennoch mit 3:1. Zum Ende der zweiten Einzelrunde konnte Kayser gegen Müller den zehnten Mühlauer Punkt einfahren. Probst und K.Schönfeld verloren gegen Grund und Müller. Eine überzeugende Mannschaftsleistung, so kann es weitergehen. In zwei Wochen reist man nun zum Tabellenletzten Niederlichtenau 1, wo man hoffentlich den ersten Auswärtssieg landen kann. Es spielten Schön(2), M.Schönfeld(2), Müller(2,5), Probst(1,5), Kayser(1,5), K.Schönfeld(0,5).