Vereinsmeisterschaft Nachwuchs
Kevin Janke ist neuer Vereinsmeister der Jugend U13. Er setzte sich am Ende souverän durch und gewann verdient vor Carl Lindner und Bastian Müller.
Kevin Janke ist neuer Vereinsmeister der Jugend U13. Er setzte sich am Ende souverän durch und gewann verdient vor Carl Lindner und Bastian Müller.
Die Spielpläne wurden endlich veröffentlicht! Die erste und zweite Mannschaft starten dabei zunächst auswärts bei Waldheim 1 bzw. Frankenberg 2. Die dritte Mannschaft eröffnet die Saison gegen die zweite Mannschaft von Rochsburg.
Alle Hinrundenansetzungen auf einen Blick hier.
Nach langer Sommerpause beginnt Ende August/ Anfang September die neue Spielzeit. Dabei geht die Verjüngung der Mannschaften weiter voran. Nach dem im Vorjahr mit Klaus Schönfeld ein junger U30 Spieler in die erste Mannschaft aufrückte, ist er in der kommenden Saison mit 30 Jahren bereits der Oldie im Team.
In den Wochen des 18. und 25. Juli ruht der kleine weiße Zelluloidball in der Mühlauer Halle. Es herrscht...
Die Teilnahme von zwei Mühlauer Spielern am 6. Sachsencup in Burgstädt endete mit guten Spielen gegen höher klassige Gegner leider sieglos. Beim Zweiermannschaftsturnier am Freitag spielte Lankes stark auf und feierte den einzigen Mühlauer Punktgewinn. Der Höhepunkt für Schönfeld stellte sich sonntags beim mit Bundesligaspielern gespickten S-Turnier ein, wo ein Satzgewinn mit den zugelosten Kolumbianer Giraldo gegen das 2. Bundesliga Damen Doppel von Rapid Chemnitz heraus sprang!
Nach Rückkehrer Andreas Müller verstärkt nun auch Percy Pöttrich den TTC Mühlau.
Die Teilnahme am 2. Rochsburger TT-Cup endete für zwei Mühlauer leider glücklos! Lankes überstand die Gruppenphase nicht und mit etwas Lospech schied Schönfeld bereits im Achtelfinale gegen den späteren Tuniersieger Wölfel aus. Wiedergutmachung versprach das stark aufspielende Mühlauer Doppel und scheiterte erst im Halbfinale im wohl spannendsten Spiel des Tages gegen die Rochsburger Lempe/Hoffmann unglücklich im 5. Satz 13-15!
Am 02.05.2013 um 19:30 Uhr findet die jährliche Jahreshauptversammlung statt. Noch fällig Beiträge 2013 sind bis dahin fällig. Alternativ kann auch an das Konto (BLZ 87052000 Konto 1071000752) überwiesen werden.
Die diesjährige Vereinemeisterschaft lieferte einen „neuen“ Vereinsmeister. Nach dem sich die 13 Akteure in zwei Vorrundengruppen duelliert hatten, setzen sich in den KO-Spielen die favorisierten Spieler durch. In den Halbfinals setzten sich erwartungsgemäß die Spieler der ersten Mannschaft durch. Im einseitigen Finale krönte Klaus Schönfeld seine Saisonleistung verdient mit seinem ersten Vereinsmeistertitel im Einzel. Frank Anderssohn setzte sich im kleinen Finale gegen Wiedereinsteiger Andreas Müller durch. In den zusammengelosten Doppeln setzten sich die zwei Finalgegner K.Schönfeld/S.Müller vor Schön/A.Müller und L.Schönfeld/F.Schönfeld durch.
Die Zweite sichert sich mit dem 9:5-Sieg über Burgstädt 7 den dritten Tabellenplatz und somit auch das Aufstiegsrecht. Nach den geglückten Doppelauftakt ärgerten lediglich Dietrich und Brunzel die Mühlauer Akteure und punkten doppelt. Kühn sicherte den fünften Burgstädter Punkt. Es spielten Anderssohn(2,5), Lankes(1,5), F.Schönfeld(3,5) und Dittrich(1,5).
Beim Auswärtsspiel unserer Dritten bei Herrenhaide 1 rechnete man wie in den vergangenen Spielen mit einer hohen Niederlage. Jedoch weit gefehlt, denn zur Überraschung aller punktete diesmal nicht nur L.Schönfeld dreifach, sondern auch M. Müller. Bei der knappen 6:8-Niederlage konnten Weißbach und N.Schön leider keinen Punkt beisteuern. Im vorletzten Saisonspiel jedoch ein klares Ausrufezeichen, dass es in der nächsten Saison weiter aufwärts gehen wird.
Nach vier Niederlagen in Folge gewann die erste Mannschaft in Stammbesetzung klar mit 11:3 gegen Hermsdorf, lediglich der Hermsdorfer Ott gewann gegen die Mühlauer. Eine Woche später kamen die Mühlauer beim Tabellennachbarn Burgstädt zu zwei unter die Räder. Lediglich K.Schönfeld und Müller konnten D.Kaltofen besiegen. Der Klassenerhalt ist weiterhin aus eigener Kraft möglich.
Die zweite Mannschaft konnte im Rennen um die Aufstiegsplätze weiter Boden gut machen. Nach den zwei 13:1 Siegen gegen Hartmannsdorf 5 und Herrenhaide 1 belegt Tabellenplatz drei. Die zwei Einzelniederlagen fuhren Dittrich gegen Wündrich und Lankes gegen Hohmann ein.
Die Zweite Mannschaft konnte nach der Niederlage in der Vorwoche gegen Hartmannsdorf 4 an davor liegenden Leistungen anknüpfen und Niederlichtenau 2 mit 11:3 bezwingen. Lediglich Dittrich erwischte keinen guten Tag und verlor zwei Einzelspiele und das Doppel mit Anderssohn. Es punkteten Anderssohn(3), Lankes (3,5), Dittrich(1) und L.Schönfeld(3,5).