2:0 nach Doppeln am Ende 8:6
Markus konnte den 8:6 Erfolg nicht mehr mit genießen....
Markus konnte den 8:6 Erfolg nicht mehr mit genießen....
Das Fazit nach dem ersten Saisonspiel in Diethensdorf: Auch in der neuen Saison kommt das Flagschiff der Mühlauer zu Beginn der Partie nicht richtig in Fahrt. Nach den Doppeln und der ersten Einzelrunde lag man bereits 6:0 hinten. Ob die Diethensdorfer sich dannach etwas zurücklegten oder Mühlau einfach besser spielte kann man nicht wissen. Jedoch konnte man in Einzelrunde zwei durch Siege von Müller über Schöniger und K.Schönfeld über Naumann ausgeglichen gestalten und die dritte Einzelrunde mit 3:1 gewinnen. Am Ende eine dennoch gute 9:5 Niederlage. Eine Steigerung zu den Vorjahren wo man meist zu zwei oder drei nach Hause geschickt wurde.
Gegen den Tabellenersten Zschoppelshain hatten die Mannen um MannLei Schön erneut in Summe keine Siegchance. Nach dem Spielverlauf wäre jedoch ein Unentschieden möglich gewesen. Nach dem Unentschieden nach den Doppeln, gingen alle drei Einzelrunden mit 3:1 an die Heimmannschaft. In Runde 1 und 2 gewannen Schönfeld und Probst gegen Winkler, in Runde 3 konnte Ersatzmann Anderssohn gegen Grund gewinnen. Am Ende verlor die erste Mannschaft somit 10:4 und steht somit als Tabellenschlusslicht auf Platz zehn.
Nach den knappen Niederlagen gegen den Tabellenzweiten Diethensdorf und Tabellenvierten Sitten gelang der ersten Mannschaft beim Tabellendritten Mittweida 2 der erste Punktgewinn der Saison. Nach den ersten Doppelsiegen der Saison ging man mit 2:0 in Front diese Führung konnte man nur kurzzeitig behaupten. In der ersten Einzelrunde konnte nur K.Schönfeld gegen Schönberner gewinnen, wodurch die Mittweidaer zum 3:3 ausglichen. Bis zum Ende war es eine ausgeglichene und spannende Partie mit glücklichen Mühlauern. Fazit: Endlich mal ein Doppel gewonnen und gleich gepunktet. Zudem auch mal das Quäntchen Glück in den Entscheidungssätzen (Bilanz 4:2). Es spielten S.Müller(1,5), Schön(1,5), Probst(1,5) und K.Schönfeld(2,5).
Das vereinsinterne Duell der zweiten und dritten Mannschaft endete knapp 8:6 zu Gunsten der zweiten Mannschaft. Nach den Doppeln stand es 2:0 für die Dritte. Lankes/L.Schönfeld und H.Müller/Meyer gewannen überraschend beide Doppel. Die zweite Mannschaft drehte das Spiel in den Einzeln jedoch herum. Der verletzungsbedingte Austausch von H.Müller gegen M.Müller brachte die Zweite zurück auf die Siegerstraße. Als Gastgeber(Mühlau 3) punkteten Lankes(2,5), Meyer(1,5), Schönfeld(1,5), M.Müller(0) und H.Müller(0,5). Bei den siegreichen „Gästen“ holten Reichel(3), Anderssohn(2), F.Schönfeld(2) und Dittrich(1) die Punkte.
Der zweiten Mannschaft gelang gegen den Tabellennachbarn Herrenhaide ein nie gefährdeter 11:3 Auswärtserfolg. Nur der Herrenhaider Einser Hohmann konnte die Mühlauer ärgern. Die dritte Mannschaft hatte hingegen bei Hartmannsdorf 5 in der angetreten Aufstellung keine echte Siegchance. Lankes Doppelpunktgewinn wurde durch L.Schönfeld Einzelerfolg über Windisch ergänzt.
Auch im dritten Spiel der Saison gewinnt die erste Mannschaft kein Doppel und keinen Punkt gegen Mühlbach. Was sich in den Vorwochen Bereits andeute, ging am letzten Donnerstag nahtlos weiter. Nur gegen Mühlbach fehlte am Ende auch nicht nur das Quäntchen Glück sondern auch die Cleverness. Bei der bisher höchsten 4:10 Saisonniederlage punkteten Müller, Schön und zweimal K.Schönfeld. Fader Beigeschmack der Partiebleibt. Probst nun schon sechs Einzel erfolglos und die miserable Fünfsatzbilanz von 1:6! Das Satzverhältnis von 28:33 zeigt wie eng die Partie eigentlich war!
Das vereinsinterne Duell der zweiten und dritten Mannschaft endete knapp 8:6 zu Gunsten der zweiten Mannschaft. Nach den Doppeln stand es 2:0 für die Dritte. Lankes/L.Schönfeld und H.Müller/Meyer gewannen überraschend beide Doppel. Die zweite Mannschaft drehte das Spiel in den Einzeln jedoch herum. Der verletzungsbedingte Austausch von H.Müller gegen M.Müller brachte die Zweite zurück auf die Siegerstraße. Als Gastgeber(Mühlau 3) punkteten Lankes(2,5), Meyer(1,5), Schönfeld(1,5), M.Müller(0) und H.Müller(0,5). Bei den siegreichen „Gästen“ holten Reichel(3), Anderssohn(2), F.Schönfeld(2) und Dittrich(1) die Punkte.
Markus seine 40 Geburttagsfeier verschiebt sich in den Dezember! Das Geld sammelt Sven ein!
Die zweite Mannschaft läuft der Form der Vorsaison hinterher. Bei Herrenhaide 2 verlor man zur Überraschung aller knapp mit 8:6. Jedoch gab man erneut der Jugend erneut Einsatzzeit, bisher leider noch ohne Erfolg. Neben den Stammkräften Anderssohn(1) und Dittrich(2) war M.Lankes mit drei Einzelerfolgen bester Mühlauer an diesem Abend.
Die zweite Mannschaft feiert gegen den Tabellenletzten Niederlichtenau 2 einen knappen 8:6 Erfolg. Es punkteten Anderssohn (3), F.Schönfeld(1,5), Dittrich(2) und Berger (1,5). Die dritte Mannschaft hatte mit drei Jugendleuten gegen den Tabellenzweiten Hartmannsdorf 4 erwartungsgemäß keine Chance und verloren 13:1. Den Mühlauer Ehrenpunkt holte Lankes gegen Börngen. Auch die erste Mannschaft verlor gegen Waldheim in Summe verdient. Müller derzeit mit Materialproblemen ohne Einzelerfolg und K.Schönfeld mit dem Pflichtsieg gegen Engler gingen erneut im Doppel leer aus. Schön mit zwei Einzelerfolgen und Probst gegen Engler feierten als 2er Doppel ihren zweiten Sieg in Folge feiern.
Die erste Mannschaft verliert auch das erste Heimspiel gegen den Absteiger aus Sitten mit 5:9. Erneut kam die Mannen um MannLei Schön ohne zählbares aus den Doppeln. In den ersten beiden Einzelrunden konnte nur Schönfeld gegen Steude und Sonnenschein punkten. Müller in Einzelrunde 1 und Probst in Einzelrunde 2 waren einem Punktgewinn nahe, verloren jedoch im Entscheidungssatz. Beim Stande vom 2:8 konnten die Mühlauer die dritte Einzelrunde für sich entscheiden und das 5:9 Niederlage gegen Diethensdorf wiederholen. Es punkteten Müller, Schön (je 1) und K.Schönfeld(3). Nächste Woche geht es gegen den Aufsteiger aus Mühlbach nun bereits um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Beide Teams starteten mit zwei Niederlagen. Jedoch verloren die Mühlbacher in der Vorwoche eigener Halle zu zwei gegen Diethensdorf. Ein Sieg für Mühlau ist mit tatkräftiger Fanunterstützung möglich.
Ohne „Zwei“ zu Zwei verloren. Das Fazit nach dem Auswärtsspiel war erschütternd. Kein Spieler konnte an die Leistungen des internen Vergleiches aus der Vorwoche anschließen. Anderssohn, Dittrich, Lankes und L.Schönfeld zeigten allesamt an diesen Abend keine Normalform. Folgerichtig verlor man auch 2:12 gegen die bis in die Haarspitzen motivierten Gastgeber aus Rochsburg. Es punkteten Lankes(1,5) und L.Schönfeld(0,5).